Westfälische Hallenmeisterschaften 2025
Es war mal wieder für alle Athleten, auch wenn nicht jedem alles gelungen ist, ein guter Wettkampf mit guter Stimmung sowohl in der Halle, als auch bei den Athleten selbst, die alle auch sehr selbstkritisch und fair an nicht Gewonnenes rangegangen sind und aus den gemachten Fehlern lernen werden. Zudem haben sie auch ihre Selbstständigkeit am dritten Tag unter Beweis gestellt, da leider Dieter die Woche krank geworden ist. Für ihn ist Patrick kurzfristig als Vertretung eingesprungen. Darüber hinaus konnten alle Beteiligten nicht nur mit Leistungen überzeugen, sondern den Verein auch menschlich sehr gut repräsentieren!
Hanna Jung:
Bei ihr war der Wettkampf „nicht so wie es laufen sollte“. Die Leistungen waren im Grunde solide und auch die anfängliche Enttäuschung nicht zu groß, doch sie konnte leider nicht an die Leistungen, welche sie sonst im Training so erzielt, anknüpfen.
Tim Matti Kusche:
„Ich bin sehr zufrieden und es war ein guter Wettkampf“ und bescheiden wie er ist lässt er sich nicht viel anmerken davon. Er ist alle Wettkampftage über nicht aus der Ruhe gekommen und trotz kleiner Schwierigkeiten mit dem Anlauf und leichter Erkältung vor dem dritten Wettkampftag, konnte er alles auf den Punkt abliefern. Trainer Dieter Langebach lobte ihn für seine tollen Leistungen: „Er ist mal wieder über sich selbst hinausgewachsen“. Er ist keine Person, die viel Aufmerksamkeit will, dafür sorgen dann aber seine Leistungen, die dann immer wieder aufs Neue jeden Begeistern und trotzdem bleibt er fair und respektvoll allen gegenüber. Menschlich und sportlich mal wieder abgeliefert!
Tim Lukas Schneider:
Tim ist mit einem sehr guten Gefühl in die Wettkämpfe hineingegangen und „hatte das Gefühl heute was Gutes auf die Bahn zu bringen“. Er hatte sich klare Ziele vor den Läufen gesetzt, auf die er stets zu 100% fokussiert war. Dabei helfen ihm seine klassische Routine vor den Läufen. Während des Laufs musste er dann ordentlich gegen die Bahn und die letzten Meter kämpfen, mit Erfolg! Seine leichte Frustration nach den Läufen über das knappe Verfehlen seiner selbstgesteckten Ziele verschwand schnell wieder, als er merkte, dass es trotzdem für eine neue Hallenbestzeit über die 200m gerreicht hat. Er konnte im Nachhinein seinen Lauf sehr gut analysieren und wird daraus viele Sachen mitnehmen.
Hier die Ergebnisse in der Übersicht:
Hanna Jung |
Kugelstoßen 60m Hürden |
9,30 m (4. Platz) 10,42 Sek. (14. Platz) |
Tim Matti Kusche |
60m Hürden Dreisprung 300m Weitsprung |
8,89 Sek (1. Platz) (PB) 10,58 m (1. Platz) 39,58 Sek. (3. Platz) (PB) 5,32 m (4. Platz) |
Tim Lukas Schneider |
200m 60m |
23,23 Sek. (7. Platz) (PB) 7,35 Sek. (11. Platz) |

